Heizungsanlagen
Wärme. Die Quelle des Lebens, die uns fühlen und wachsen lässt.
Durch die Verteuerung der Brennstoffe und durch die zunehmende Umweltbelastung kommt der Planung einer Heizungsanlage immer größere Bedeutung zu. Durch den Einsatz von maßgeschneiderten Regelungssystemen sollte Raum für Raum ein optimales Raumklima geschaffen werden. Höchste Funktionssicherheit, längste Lebens- und Nutzungsdauer, geringste Wartungs- und Reparaturkosten und geringster Brennstoffverbrauch sind weitere Forderungen an eine moderne Heizung.
Unsere, für die Planung zuständigen Spezialisten, lösen jedes Heizungsproblem maßgeschneidert. Hunderte zufriedene Kunden sind der Beste Beweis für die Qualität der WWLA - Planung.


Gasbrennwertgeräte
JETZT HEIZUNG TAUSCHEN – GASBRENNWERTGERÄTE SPAREN BIS ZU 25 PROZENT DER HEIZKOSTEN UND ENTLASTEN UNSERE UMWELT!
Wohlig warm daheim und Heizkosten gespart: Ein Gasbrennwertgerät hat höhere Wirkungsgrade als herkömmliche Gasgeräte. GASBRENNWERTGERÄTE wandeln die Wärme, die in Abgasen enthalten ist fast vollständig in Heizwärme um.
Der nächste Winter steht vor der Türe und jetzt ist die richtige Zeit für einen Heizungstausch. Die moderne Brennwerttechnik verbraucht weniger Energie, da die Energieausnutzung der neuen Geräte um vieles höher ist als bei herkömmlichen Gasgeräten.
Warum ist die BRENNWERTTECHNIK so SPARSAM?
Bei der Verbrennung von Erdgas verbindet sich der im Gas enthaltene Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Verbrennungsluft zu Wasserdampf. Dieser geht bei herkömmlichen Gasthermen als heißes Abgas durch den Kamin verloren. MODERNE BRENNWERTGERÄTE nutzen die im Wasserdampf enthaltene Wärmeenergie. Der Dampf wird - mit Hilfe der Rücklauftemperatur des Heizungssystems - so weit abgekühlt, dass aus dem Wasserdampf wieder Wasser wird.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Gasgeräten erhöhen Brennwertgeräte den Brennwert - also die Wärmemenge des Brennstoffes - und erhöhen den Wirkungsgrad der Heizungsanlage.
Neben einer Heizkostenersparnis von bis zu 25% entlasten moderne Brennwertgeräte unsere Umwelt durch den geringen Verbrauch von Brennstoff und weniger Emissionen!
ENTSCHEIDEN SIE SICH JETZT FÜR IHR NEUES BRENNWERTGERÄT! WIR BERATEN SIE GERNE!
Kontakt:
Herr Mag. Maximilian BERNHARD
Tel 01 707 82 36
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ölheizungsanlage
NEUE FÖRDERUNGEN FÜR IHRE ÖLHEIZUNGSANLAGE
Wenn Sie Ihre alte ÖLHEIZUNG MODERNISIEREN, treffen Sie eine gute Entscheidung! Mit der neuen hocheffizienten Ölheiztechnik können Sie Ihren Heizölverbrauch um bis zu 40% senken.
Die Öl-Brennwerttechnik und das schwefelfreie Heizöl präsentieren sich als modernes und zukunftssicheres Heizsystem. Die Erneuerung einer veralteten Heizung ist der erste und größte Schritt, um den Energieverbrauch zu senken.
Die Modernisierung Ihrer Heizung bedeutet für Sie:
) DEUTLICH WENIGER HEIZKOSTEN
) GERINGERE UMBWELTBELASTUNG
) SPÜRBAR GERINGERE AUSGABEN FÜR REPARATUR UND WARTUNG
Ab wann sollten Sie Ihre Heizungsanlage modernisieren?
Wenn Ihre Anlage ÄLTER ALS 15 JAHRE IST, lohnt es sich, über eine Erneuerung nachzudenken. Auch wenn Ihre bestehende Ölheizungsanlage noch sehr zuverlässig arbeitet, ist sie dennoch am einstigen Stand der Technik. Sie funktioniert also nicht mehr so wirtschaftlich wie die Geräte der neuesten Generation.
HOLEN SIE SICH JETZT IHRE FÖRDERUNG!
Mit der geförderten, modernen Ölheizungsanlage effizient und sauber heizen. Für unsere Umwelt und unser Klima!
Bis zu 40% Energie sparen und Förderung kassieren
) EUR 2.500,00 wenn Sie einen alten Öl-Kessel in einem Ein- oder Zweifamilienhaus tauschen
) EUR 3.000,00 für Ihre moderne Öl-Brennwertanalage in einem Mehrfamilienhaus mit 3 – 9 Wohneinheiten
) EUR 15.000,00 für Ihre Anlage für einen großvolumigen Wohnbau
Die neuen Förderhöhen gelten ab 01.07.2015 bis zum Ausschöpfen der zur Verfügung stehenden Mittel, längstens jedoch bis zum 31.12.2015.
ENTSCHEIDEN SIE SICH JETZT FÜR IHRE NEUE HEIZUNGSANLAGE! WIR BERATEN SIE GERNE!
Kontakt:
Herr Mag.(FH) Maximilian BERNHARD
Tel 01 707 82 36
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!